SHOOTiNG-SPOT MiT GESCHiCHTE
Mitten in Plauen, versteckt im Hinterhof der Neundorfer Straße, liegt ein echter Schatz:
die Galerie Forum K. Wo einst feine Tropfen in der alten Likörfabrik Reinhold & Co. reiften, pulsiert heute kreative Energie auf 105 Quadratmetern.
Hier entstehen Ausstellungen, Workshops, Lesungen – und manchmal auch Bilder für unseren Podcast.
Für unser Shooting durften wir zwischen rauem Industrie-Charme und feiner Kunst die Atmosphäre dieser besonderen Location einfangen.
Immer wieder sind hier Arbeiten von Künstler*innen aus Plauen und aller Welt zu sehen – wie etwa die farbenfrohen Werke von dem aus Plauen stammenden Artist Thomas Schlott, der seine Einflüsse aus Lateinamerika, Asien und urbaner Straßenkunst zu einem einzigartigen Stil verbindet.
Forum K ist mehr als nur eine Galerie.
Es ist ein Stück Plauener Seele, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und damit genau der Spirit, den wir auch im Podcast feiern.
AUFNAHME-SPOT MiT GESCHiCHTE
Die allererste Folge des Podcasts wurde genau hier aufgenommen, in der Fabrik der Fäden.
Kein Zufall, denn dieser Ort steht wie kaum ein anderer für das, was Plauen ausmacht: Geschichte, Handwerk, Identität.
Untergebracht im historischen Weisbachschen Haus, einer der ältesten erhaltenen Textilmanufakturen Deutschlands, erzählt das Museum auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der vogtländischen Textilindustrie. Es geht um Maschinen, Muster, Menschen und um das, was Plauener Spitze wirklich bedeutet.
Multimedial, interaktiv und atmosphärisch stark
- die Ausstellung macht sichtbar, wie tief Tradition hier verwurzelt ist.
Ein Ort, der Vergangenheit und Zukunft miteinander verwebt. Der perfekte Rahmen für Gespräche, die genau das tun: hinhören, nachfragen und verbinden. So wie unser Podcast.
SHOOTiNG-SPOT MiT GESCHiCHTE
Mitten im Herzen von Plauen liegt der Altmarkt
–ein Platz, der Geschichte und urbanen Vibe perfekt vereint. Vor der beeindruckenden Kulisse des Alten Rathauses, mit seiner kunstvollen Renaissancefassade und der berühmten Kunstuhr von 1548, entstanden einige unserer Podcast-Bilder.
Frühere Location des Spitzen Museums, wo heute Vergangenheit und Zukunft durch den Trausaal des Standesamtes und eine Gastronomie auf ganz eigene Art miteinander verschmelzen.
Der Altmarkt ist mehr als ein historischer Ort.
Er ist Treffpunkt, Veranstaltungsfläche, Herzstück der Stadt – und für uns die perfekte Kulisse, um die Verbindung von Tradition und Zeitgeist einzufangen.
Copyright © 2025 Der Spitzen Podcast – Alle Rechte vorbehalten.